
Am 23. und 24. Juli 2018 trafen sich in Berlin Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) zu Fachgesprächen mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und dem Sachverständigenrat im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
28 Frauen aus dem UFH Bundesvorstand und verschiedenen Landesverbänden nutzen die Gelegenheit zur Diskussion mit Vertretern des ZDH und des Ministeriums. Dabei standen neben politischen Forderungen auch soziale, familienpolitische und steuerrechtliche Themen auf der Agenda.
Politik für ländliche Räume stand im Vordergrund des zweiten Tages der Fachgespäche. Durch die schlechte digitale Anbindung auf dem Land entstehen für viele Unternehmen Wettbewerbsnachteile, auch bei der Fachkkräftesicherung. Aus dem Vortrag über die Entwicklung des Breitbandausbaus und der Anbindung der ländlichen Gebiete entstand eine sehr lebhafte Diskussion, bei der viele Frauen aus unterschiedlichsten Bundesländern über ihre Probleme berichteten.
Dazu gibt es einen Landatlas mit ausgewählten Kartenbeispielen, der eine Übersicht über den aktuellen Zustand der ländlichen Entwicklung in Deutschland bietet:
Die Presseerklärung des Bundesverbandes finden Sie hier: UFH und ZDH im jährlichen Dialog